Schnelles Menü
Menu
  • Zu tun
    • Kinderausflüge
    • Wassersport
    • Museen & Kulturerbe
    • Natur & Wald
    • Radfahren
    • Wandern
    • Agri & Food
    • Erleben Sie das Wattenmeer
    • Ode an die Landschaft in Hollands Kroon
    • Tourismus am Fisch
  • Kalender
  • Übernachten
    • Campingplätze (mit privaten sanitären Einrichtungen)
    • Hotels
    • Bed & Breakfast
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Kleingastronomie
    • Ausgehen
  • Umgebung
  • Gruppen
    • Kongresse und Tagungen
    • Gruppenunterkünfte
    • (Gruppen-) Vereinbarungen
  • Covid-19
    • Lieferung in Hollands Kroon
    • Abholung in Hollands Kroon
    • Hofläden & Stände
Sprachauswahl
  • Nederlands
  • English
  • Deutsch

Natur & Wald
  • DE
  • Zu tun
  • Natur & Wald

Aufgrund der vielen Bodensorten in der Provinz Noord-Holland finden Sie in Hollands Kroon viele der in den Niederlanden vorkommenden Landschaftstypen: von Seen bis Meer und von Lehmböden mit Ackerbau bis hin zu Heidelandschaften. Aber es ist auch Raum für neue Naturgebiete, in denen die Natur die Chance hat, sich ungestört zu entwickeln. Das Wattenmeer steht nicht umsonst auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Machen Sie eine geführte Wattwanderung und entdecken Sie mit den Füssen im Watt, wie einzigartig dieses wunderschöne Stück Natur ist. Die Chance, dass Sie Robben zu Gesicht bekommen, ist gross : Bringen Sie also Ihr Fernglas mit!

Naturstätten in Hollands Kroon

Wattengebiet

Eines der schönsten Naturschutzgebiete unseres Landes beginnt in Den Oever: das Wattenmeer. Dieses besondere Ökosystem mit Watten und Sandbänken, Austernbänken, Salzwiesen und Stränden erstreckt sich vollständig und wurde 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier können Sie im Watt spazieren gehen, Vögel beobachten, segeln und sich vollkommen entspannen.

Mehr lesen

Naturgebiet Wieringen

Wieringen war bis 1930 immer eine Insel. Mit viel Grün, bewaldeten Ufern, die Vieh und Radfahrer schützen, malerischen Dörfern und kurvenreichen Straßen und dem Meer immer in der Nähe. Möwen, Löffler und Gänse sind in Wieringen zu Hause.

Mehr lesen

Robbennoord-Wald

Bis 1930 war der Wieringermeerpolder noch ein großer See zwischen Nordholland und der Insel Wieringen. Jetzt finden Sie 2 schöne Waldgebiete. Robbenoordbos liegt an der nördlichsten Spitze Nordhollands - fast gegen den Afsluitdijk. Hier ist es wunderbar zu Fuß und mit dem Fahrrad.

Mehr lesen

Orte für den Vogelbeobachter

Anna Paulowna

Kruiszwin

Das auffälligste Phänomen im Kruiszwin ist das sehr starke Versickern von Salzgrundwasser. Es gibt Schilf und Grasland mit vielen Brackarten. Diese besondere Vegetation macht den Kruiszwin zu einem aufregenden Wandergebiet, in dem es immer viel zu sehen gibt. Seit dem Frühjahr 2015 sind zwei Eisvögel von einer Brücke aus in der Gegend zu sehen. Kommst du, um sie zu entdecken?

Mehr lesen
Wieringerwaard

Waardkanaal

Wenn Sie einen Spaziergang durch einen Schilfdschungel suchen, sind Sie im Waardkanaal genau richtig. Es ist die Heimat aller Arten von Kleintieren und es ist auch die Heimat vieler Schilfvögel, wie Schilfflaggen, Schilfrohrsänger, Blaukehlchen und manchmal auch Bitterstoffe und Geländeläufer.

Mehr lesen
Anna Paulowna

De Verzakking

Die Senkung wurde durch den Bau des Amsteldiepdijk verursacht. Durch die Verwendung des falschen Materials wurde die instabile Oberfläche seitlich weggeschoben. Dadurch entstand eine Sandbank, die als Senkung bezeichnet wurde. Feuchtgebiete sind eine Seltenheit im Norden Nordhollands. Deshalb wurden Sumpfinseln geschaffen. Diese bieten Pioniervögeln wie Avocets, Lachmöwen und Seeschwalben einen guten Brutraum. Das Gebiet ist nur für Ausflüge zugänglich.

Mehr lesen
Winkel

Bedijkte Boezem

Wer Kräuter, Blumen und farbenfrohe Natur sucht, sollte in diese Gegend gehen. Junge Vögel bleiben auf diesem Stück Grasland verschont, indem sie erst Mitte Juni mähen. Wasservögel wie Löffler, Blaugrün, Weißes Loch und Schnepfe sind das ganze Jahr über in den Pfützen zu finden.

Mehr lesen

Für den besten Blick auf das Wattenmeer!

Der Wattenerlebnispunkt in Den Oever ist ein Aussichtspunkt über das Wattenmeer. Sie können auf das Naturschutzgebiet 't Schor, das Leidam mit der größten Löfflerkolonie Europas (Vogelsandt), die ehemalige Insel Wieringen, den Hafen von Den Oever und den Afsluitdijk blicken.

Tipps von uns!

Der Abschlussdeich
Lutjestrand
Radfahren & Wandern in Hollands Kroon
Essen & trinken in Hollands Kroon
Übernachten in Hollands Kroon

Entdecken mehr in Hollands Kroon

Kinderausflüge
Wandern

Zu tun

Radfahren & Wandern

Kinderausflüge

Natur & Wasser

Wassersport

Museen & Kulturerbe

Agri & Food

Folgen Sie uns zur Inspiration

Regionen und Umgebung

Holland oderhalb von Amsterdam

Der Kop der Provinz NoordHolland

Westfriesischer Umlanddeich

Holland Boven Amsterdam